Kampf dem Jakobsreuzfeldkraut
Am vergangenen Samstag, dem 26.07.2025, machten sich die Unterstützer von Golf & Natur an die Arbeit und rissen das Jakobskreuzkraut in einer gemeinsamen Aktion von gut zwei Stunden aus.
Dieses schädliche, invasive Unkraut ist für Mensch und Tier giftig (siehe untenstehenden Artikel). Daher folgten wir dem Rat, aktiv dagegen vorzugehen. Tatkräftig, mit Abfallsäcken, Spaten und Handschuhen ausgerüstet, machten wir uns an die schweißtreibende Arbeit.
Ein Cushman-Truck voller Pflanzen und nochmals die gleiche Menge, am Wegesrand gestapelt, war das Ergebnis. Kühles Bier und Getränke auf der Terrasse des Clubs waren der Lohn für die freiwillige Arbeit.
Wir hoffen, am kommenden Freitag gegen 17:30 Uhr die restlichen 40–50 Prozent zu schaffen. Unterstützer sind herzlich willkommen – auf mehrere Schultern verteilte Arbeit schont unser Kreuz.
Ich danke den Unterstützern ganz herzlich.
Eugen Viehof

WARUM IST JAKOBSKREUZKRAUT EIN PROBLEM?
Jakobskreuzkraut fällt unter den Weeds Act 1959 (der fünf schädliche Unkräuter, darunter das Echte Jakobskreuzkraut, benennt) und den Ragwort Control Act 2003. Es ist gesetzlich vorgeschrieben, Jakobskreuzkraut zu entfernen, wenn es als Problem für den Grundbesitzer angesehen wird, da ein hohes Risiko besteht, dass es Pferde und Vieh vergiftet oder sich auf Felder ausbreitet, die für die Futterproduktion genutzt werden. Wenn Sie diese Vorschriften nicht einhalten, kann dies in einem Gerichtsverfahren als Beweismittel verwendet werden. Wenn Sie jedoch nachweisen können, dass Sie die Maßnahmen der Vorschriften umgesetzt haben, hilft Ihnen dies, Geldstrafen zu vermeiden. Es ist jedoch nicht illegal, Jakobskreuzkraut im eigenen Garten anzubauen – wir würden dies jedoch nicht empfehlen, da Sie Jakobskreuzkraut nicht mit bloßen Händen berühren sollten, da dies zu gesundheitlichen Problemen führen kann.