Einweihung Driving Range

Fit for future – die neue Driving Range des Golf Club Schloss Myllendonk

 

Am 18. Mai war es soweit: Die neue Driving Range des Golf Club Schloss Myllendonk wurde feierlich eröffnet. Der Bau des neuen Trainingszentrums setzt ein starkes Zeichen für die Zukunft des Golfsports, mit dem erklärten Ziel, Golferinnen und Golfern aller Altersklassen und Spielstärken optimale Trainingsbedingungen zu bieten.

 

Die Zeichen standen gut: Kurz vor der Eröffnung brach die Sonne durch die Wolken und die Veranstaltung fand bei schönstem Wetter statt. Rund 300 Clubmitglieder waren dabei, dazu kamen die Lieferanten und Firmen, die beim Bau der Driving Range involviert waren.

 

Der langjährige Clubpräsident Roger Brandts bedankte sich in seiner Rede bei allen, die bei dem Projekt mitgewirkt und es tatkräftig unterstützt haben. Am 19. Mai feierte der Golf Club Schloss Myllendonk seinen 60-jährigen Geburtstag und der Präsident freute sich sichtlich, die neue Driving Range – eine der modernsten und schönsten Ranges im Umland – den Clubmitgliedern zu übergeben. Architekt und Vorstandsmitglied Tom Bolzen stellte die interessanten neuen Übungsbereiche vor, die zum Trainieren animieren.

 

Danach wurde das neue Trainingszentrum offiziell eingeweiht – die amtierenden Clubmeister Lena Redlich und Klaus Klüttermann schlugen den berühmten ersten goldenen Ball ab.

 

Begeisterung löste der Trickgolfer Karsten Maas aus Dänemark aus, der sogar ein paar Rekorde im Guiness Buch hält, darunter den Schlag mit dem längsten Driver der Welt.

 

Die Gäste genossen bei Sonne und Loungemusik die vom Club gestellten Getränke mit zünftigen Bratwürsten im Brötchen und saßen noch bis 23 Uhr an den schön gedeckten Tischen, professionell betreut vom AMANI Team.

zurück