AK 65 I-Team: Starker Gruppenzweiter hinter Aufsteiger GC Am Kloster Kamp

Das AK 65 I-Team des GC Schloss Myllendonk hat die Saison 2025 bei der NRW-Mannschaftsmeisterschaft (Liga 4, Gruppe C) als hervorragender Zweiter beendet und einen Glückwunsch an die Kollegen des GC Am Kloster Kamp ausgerichtet, die als Spitzenreiter in den sechsten und letzten Spieltag gegangen waren. Dieser wurde auf der Par-68-Neun-Loch-Anlage im GC Stadtwald Krefeld bei sehr guten Bedingungen ausgetragen. GC-Schloss-Myllendonk-Teamkapitän Egbert Koentges-Simon: „Das Team des GC Am Kloster Kamp war etwas gleichmäßiger besetzt als wir und hat verdientermaßen den Aufstieg in Liga 3 geschafft. Es ist aber kein Beinbruch, dass wir als Saisonabschluss-Zweiter das erhoffte Ziel nicht erreicht haben – es gibt ja im nächsten Jahr die nächste Chance zum Aufstieg!“

 

Die Ausgangslage vor dem Saisonende 2025 war diese: Mit 26 Punkten lag das Team des GC Am Kloster Kamp an der Spitze, gefolgt vom GC Schloss Myllendonk mit zwei Zählern Rückstand. Das bedeutete: Um doch noch aufzusteigen, mussten die Myllendonker mindestens zwei Plätze vor dem GC Am Kloster Kamp in der Tageswertung landen. Ein schweres, aber nicht aussichtsloses Unterfangen. „Wir werden alle unser Bestes geben, vielleicht klappt es ja“, lautete das allgemeine Stimmungsbarometer.

 

Am Ende des Tages musste man jedoch erkennen, dass die Aufgabe zu schwer gewesen ist. Vielleicht hat sich auch jeder Spieler des Myllendonker Sextetts selbst zu sehr unter Druck gesetzt, um das Unmögliche möglich werden zu lassen.

 

Dabei lief es zu Beginn mehr als optimal, nachdem Ansgar Klein mit einer großartigen „76“ ins Clubhaus gekommen war und sein direkter Gegenspieler vom GC Am Kloster Kamp eine „96“ – also gleich 20 Schläge mehr – notieren musste. Aber – sorry – das war’s dann auch schon mit dem Hoffnungsschimmer, denn die nächsten Myllendonker Spieler, die ihre Scorekarten abgaben, kamen allesamt auf „Ü-90“-Ergebnisse: Edgar Schaefers 92, Dr. Lutz Laurisch 93, Veikko Aho 94 sowie Jin-Huei Steve Chen und Egbert Koentges-Simon je 98 Schläge. Das ergab in der Addition insgesamt 453 Schläge, und damit reichte es in der Tageswertung nur für Platz vier hinter dem Klassenbesten GC Am Kloster Kamp (445), dem GC Schloss Haag (447) und dem Mühlenhof G&CC (452). Fünfter wurde an diesem Tag Gastgeber GC Stadtwald Krefeld (472) vor GC Haus Bey (483).

 

Damit ergab sich folgendes Endklassement:

  1. Aufsteiger in Liga 3: GC Am Kloster Kamp – 32 Punkte
  2. GC Schloss Myllendonk – 27 Punkte
  3. GC Schloss Haag – 22 Punkte
  4. Mühlenhof G&CC – 19 Punkte
  5. GC Haus Bey – 14 Punkte
  6. GC Stadtwald Krefeld – 12 Punkte

 

Von Liga 4 in Liga 5 zurück müssen demnach der GC Haus Bey und der GC Stadtwald Krefeld, während der GC Am Kloster Kamp in Liga 3 aufsteigt. Die drei anderen Teams verbleiben auch in der nächsten Saison in Liga 4.

 

 

Die Stimmen zum Spiel:

 

Team-Kapitän Egbert Koentges-Simon: "Ich möchte allen Spielern, die mitgespielt, uns unterstützt und gekämpft haben, danken für die Saison. Der zweite Platz ist super - damit habe ich zu Saisonbeginn angesichts der Vorgaben unserer Mitstreiter nicht gerechnet. Hervorheben möchte ich aber die Leistung von Ansgar Klein: ganz großes Golf, herzlichen Glückwunsch, ein derartiges Ergebnis habe ich bei der AK 65 noch nicht gesehen! Jetzt werden wir die harmonisch und erfolgreich verlaufene Saison mit dem Abgolfen beenden!"

 

AK-65-I-Clubmeister Ansgar Klein, wieder einmal die feste Größe im Team und Brutto-Sieger am letzten Spieltag mit seiner großartigen „76“: „Der Start war nicht gerade optimal, nach fünf Löchern lag ich vier über. Leider habe ich auf einem Par 3 zwei Doppelbogeys notieren müssen. Aber grundsätzlich bin ich natürlich mit meinem Score sehr zufrieden. Schade, dass es mit dem Aufstieg nicht geklappt hat, aber auf welchen Plätzen im nächsten Jahr auch immer – Hauptsache, wir haben Spaß!“

 

Veikko Aho, der mit einer „94“ zurück ins Clubhaus kam: „Gegen Ende der Saison lief es bei mir etwas besser, aber ich muss weiter trainieren, um wieder dahin zu kommen, wo ich schon mal war. Leider habe ich heute einen Ball verloren, und die Grüns waren etwas langsamer als bei uns im GC Schloss Myllendonk.“

 

Edgar Schaefers, Zweitbester im Team mit einer „92“: „Auf dieser Anlage habe ich meinen Driver im Bag gelassen, erfreulicherweise auch keinen Ball verloren. Aber ich habe acht oder neun Putts aus einer Entfernung zwischen 50 cm und 120 cm nicht gelocht. Die Schläge sind dann am Ende zu viel. Insgesamt jedoch fand ich die Saison schön mit einem prima Teamgeist. Und nur 15 Schläge hinter dem Aufsteiger zu liegen nach den sechs Spieltagen, das ist ja nun auch nicht so schlecht!“

Aufstieg knapp verpasst (v.l.): Dr.Lutz Laurisch, Ansgar Klein und Veikko Aho – es fehlen Egbert Koentges-Simon, Edgar Schaefers und Jin-Huei Steve Chen, weiter im Team waren: Klaus Weyl, Wolfgang Neyers und Wilfried Schmitz.
Wurde schmerzlich vermisst und fehlte wegen eines Schlüsselbeinbruchs: Klaus Weyl
Überragend, nicht nur am letzten Spieltag im GC Stadtwald Krefeld mit seiner „76“: Ansgar Klein
zurück