AK 65 I: Aufstiegsträume geplatzt

Die Chance, aufzusteigen, war da – aber nach dem fünften von insgesamt sechs Spieltagen der NRW-Mannschaftsmeisterschaft ist für die AK 65 I-Mannschaft des GC Schloss Myllendonk der Aufstiegstraum von Liga 4 in Liga 3 jäh geplatzt. Denn auf der schweren Par-73-Anlage im GC Schloss Haag – und dann auch noch bei äußerst widrigen und windigen Bedingungen – kam man, nicht in bester Aufstellung angetreten, in der Tageswertung nur auf den enttäuschenden vierten Rang, durfte sich dieserhalb auch nur drei Punkte aufschreiben und musste demnach verdientermaßen die Tabellenführung abgeben.

 

Neuer Spitzenreiter und damit jetzt klarer Anwärter auf den Aufstieg in Liga 3 ist das Team des GC Am Kloster Kamp, das nach dem Sieg in der heutigen Tageswertung auf insgesamt 26 Punkte kommt und mit zwei Punkten Vorsprung auf das Sextett des GC Schloss Myllendonk in den letzten Spieltag am nächsten Donnerstag – 18. September 2025 – im GC Stadtwald Krefeld geht. Nur ein kollektiver Einbruch der Kloster-Kamp-Kollegen bei gleichzeitiger Steigerung der Schloss-Myllendonk-Mannen könnte noch eine überraschende Wende nach sich ziehen. Aber davon ist nicht auszugehen!

 

Tagessieger im GC Schloss Haag wurde der GC Am Kloster Kamp, Platz zwei ging an den Gastgeber GC Schloss Haag, den dritten Platz belegte der Mühlenhof G&CC, gefolgt vom GC Schloss Myllendonk, dem GC Stadtwald Krefeld und dem GC Haus Bey.

 

Im Gesamtklassement nach fünf von sechs Spieltagen ergibt sich folgender Tabellenstand:

  1. GC Am Kloster Kamp – 26 Punkte
  2. GC Schloss Myllendonk – 24 Punkte
  3. GC Schloss Haag – 17 Punkte
  4. Mühlenhof G&CC – 15 Punkte
  5. GC Haus Bey – 13 Punkte
  6. GC Stadtwald Krefeld – 10 Punkte

 

Schmerzlich vermisst wurde im AK 65 I-Team des GC Schloss Myllendonk Klaus Weyl, der sich bei einem Sturz mit dem Fahrrad das Schlüsselbein gebrochen hatte und in dieser Saison wohl kaum noch den Schläger wird schwingen können. Dennoch startete man im GC Schloss Haag zuversichtlich, weil der neue AK 65-Clubmeister Ansgar Klein trotz eines Vier- und vier Drei-Putts mit einer starken „88“ ins Clubhaus kam und sich dann so äußerte: „Die Bedingungen waren schon schwierig, es war so was von windig, und zeitweise sind die Bälle gestiegen und kamen fast zurück, dazu noch der Regen – insgesamt schon sehr anspruchsvoll!“

 

Zweitbester war Vizemeister Egbert Koentges-Simon (94), noch unter 100 blieben Dr. Lutz Laurisch (97) und AK 80-Clubmeister Veikko Aho (99), der später meinte: „Mich hat der Regen nicht sonderlich gestört, nur leider habe ich die Grüns schlecht gelesen.“

 

Dahinter kamen dann Jin-Huei Steve Chen (106) und Wilfried Schmitz (108) sehr niedergeschlagen ins Ziel. Jin-Huei Steve Chen: „Die ersten 9 Löcher waren okay, am 10. Loch habe ich gleich drei Bälle ins Wasser gespielt. Das war eine gute Lektion – technisch und mental – für mich, obwohl ich diesmal schlecht gespielt habe!“

Kein erfolgreicher Tag im GC Schloss Haag für die AK 65-Mannschaft des GC Schloss Myllendonk (v.l.): Dr. Lutz Laurisch, Ansgar Klein, Veikko Aho und Wilfried Schmitz; es fehlen Jin-Huei Steve Chen und Egbert Koentges-Simon.
zurück